Dienstagsyoga

Die Kurse finden Dienstags im Martinsviertel, in der Michaelsgemeinde statt.

  • Kurs 1: 18:20-19:20 (60min) Kurs 2: 19:45-21:15 (90min)
  • Der aktuelle Achterblock läuft vom 5.3- 7.5.2024.
  • Zugang zu 150 selbstgedrehten YogaVideos inklusive
  • Individuelle Begleitung
  • flexibles System und feste Plätze
  • Für mehr Infos, einen Termin für eine Probestunde und eine Platzanfrage freue ich mich über eine email: dienstagsyoga@web.de

Kursbeschreibung Kurs 1 (60min):

Aktiviere, belebe und kräftige deinen Körper!

Dieser Kurs hat ein forderndes Mittelstufenniveau, ist jedoch auch für Anfänger und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Die Übungen im Kurs bauen den Muskeltonus des gesamten Körpers auf, steigern die geistige Kraft und erzeugen ein Mehr an Energie. Wie auch immer dein Alltag aussieht, die speziell entwickelten Asanareihen helfen dir, geduldiger und gelassener in deiner eigenen Kraft zu bleiben. Ein großer Schwerpunkt des Kurses ist Bewusstsein beim Atmen oder durch das Atmen zu bekommen. Das fördert die Konzentrationsfähigkeit und schult die Ausrichtung auf das, was dir individuell und momentan am Wichtigsten ist. Das Kurskonzept ist integrativ gestaltet, d. h. Anfänger oder Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen können einige Übungen abschwächen und kürzen oder führen in manchen Fällen Alternativübungen aus.

Kursbeschreibung Kurs 2 (90min):

Lasse deine Bewegungen und deinen Atem gemeinsam fließen!

Dieser Kurs fliesst und enthält Elemente aus dem Ashtanga-VinyasaYoga. Hier fließen wir von einer Asana in die nächste und verbinden Atmung und Asana zu einem dynamischen Yogastil. Ebenfalls bleiben wir länger in manchen Positionen anlehnend an das HathaYoga. Die Übungspraxis erwärmt und stärkt die Muskeln des ganzen Körpers. Hierbei wird insbesondere die Tiefenmuskulatur trainiert und gedehnt. Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Training von Rücken-, Bauch und Hüftmuskulatur. Wer regelmäßig teilnimmt beugt effektiv Rücken- und Nackenproblemen vor.

Mitten im Alltag zu stecken und dabei zielgerichtet zu bleiben, die vielen kleinen Entscheidungen gut und im Einklang mit sich selbst zu treffen und in seiner Kraft zu bleiben –  das erfordert, sich immer wieder Raum für sich selbst zu nehmen.